
Mobil

Temporär

Begeisternd einfach!
Warum emsyst 4.0 Smart-Case?
emsyst 4.0 Smart-Case ermöglicht Ihnen zeitlich begrenzte Messungen von Energieverbräuchen und das Erfassen von Messwerten. Damit ist eine Erkennung der Energieverteilung in Betrieben, Liegenschaften und Betriebsbereichen möglich. emsyst 4.0 Smart-Case liefert Ihnen quantitative Aussagen durch Messwerte und qualitative Aussagen von Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung. Durch die damit erzeugte Klarheit und das Bewusstsein auf Basis konkreter Werte, haben Sie Sicherheit für die Entscheidung in ein Energiemanagementsystem!
emsyst 4.0 Smart-Case besteht aus der Messzentrale, 3 Messboxen, Installations- und Verkabelungsmaterial, das emsyst 4.0 Tablet und einem Transportkoffer
Mobile Messungen:
- Spannung • Strom • Leistung • Aktuelle Wirkleistung
- Blindleistung • Scheinleistung
- Netzqualitätsanalyse (cos phi +ind/–kap, Frequenz, Phasenlage, Oberwellen, …)
Messungen an:
- Mittelspannung, Haupt- und Unterverteiler oder direkt am Verbraucher
Verbrauchsmedien:
- Elektrische Energie
- weitere messbare Energien (vorbereitet):
- Gas, Wärme, Kälte und Wasser
Hauptkomponenten
emsyst 4.0 Smart-Case – Messbox


Funktionen:
- Unterbrechungsfreie und sichere Installation in wenigen Minuten
- Messwertübertragung auf Funkbasis oder kabelgebunden (LAN-Netzwerk)
- Messungen sind bis zu 4.000 A mit Rogowski-Spulen möglich
- Es können bis zu sechs 3-phasige Verbraucher gleichzeitig gemessen werden (18 Messpunkte)
- Modulares System – von 1 bis 6 Messstellen (3 Messboxen)
- Kontinuierliche Datenübertragung und Überwachung der Messung
- Visualisierung und Bereitstellung der Messergebnisse
- Live-Monitoring
- Empfehlungen für weitere Energieeinsparmaßnahmen
emsyst 4.0 Smart-Case – Messzentrale

Aufbau und Aufgabe Messzentrale:
- Kommunikation zu emsyst 4.0 Messboxen via WLAN
- Kommunikation zu emsyst 4.0 Tablet
- Externer Zugriff über GPS Kommunikation auf Messwerte
- Datenspeicher zur Ablage der Messwerte
- Erfassung und Archivierung aller Messwerte
- Zugriff auf Livedaten mittels emsyst 4.0 Tablet mit emsyst 4.0 APP
Funktionsgrafik

emsyst 4.0 Smart-Case – Messtechnik & Accessoires
- Messkabel
- Versorgungskabel
- Klemmen, Stecker, Abgriffelemente
- emsyst 4.0 Tablet:
- Livedatenmonitoring
- Überwachung Messungen
- Zählerüberwachung auf Messwerte (Life-Status)
- korrekter Anschluss


emsyst 4.0 Smart-Case – Support & Dienstleistung
Installation und Auswertung:
- Voraussetzungen zur Installation der Messung durch Fachkraft muss erfüllt werden:
- „Arbeiten unter Spannung“ – DGUV 103-011
- Spezifische Ausbildung
- Schutzkleidung (Helm, Visier, Handschuhe, Isoliermatte, spez. isolierte Werkzeuge)
- Bereitstellung einer Fachkraft durch Fa. RIEMPP zum Auf, – Um,- Abbau der mobilen Messung
- Vermietung von emsyst 4.0 Smart-Case
- Anzahl Messboxen (1-3 Stück)
- Definition Messdauer
- Auswertung Messergebnisse
- Bereitstellung der Messdaten in EXCEL Format
- Bericht mit Messdiagrammen
- Auf Wunsch detaillierte Datenanalyse und Beratung zu weiteren Maßnahmen durch Partner
Anwendungsbeispiele